Eine Rezension in Tichy Einblick von Prof. Dr. Dr. Harald Walach

„Mais „kritische Biografie" ist ein wichtiges Dokument. Es trägt zwar sachlich korrekt,

aber nicht „sine ira et studio" („ohne Zorn und Eifer", wie Tacitus seine Aufgabe als

Historiograph beschrieb), sondern mit deutlich spürbarem Affekt von Ärger, Enttäuschung

und Anklage die entscheidenden Punkte vor. Damit macht sich der Autor zum

Anwalt all derer, die irgendwie spüren, dass die Merkel-Jahre nicht blühend, sondern

bleiern waren. Ich habe es mit wachsendem Interesse und Entsetzen gelesen. Denn

erst wenn man im Detail die Hintergründe und Entscheidungen sieht erkennt man,

wie die Dinge zusammenlaufen und man muss dem Autor zugestehen: Sein Narrativ

einer Machtpolitikerin, die nur an ihrem eigenen Aufstieg Interesse hatte und an

sonst nichts, überzeugt."

-  Tichy Einblick vom Rezension10.01.2025 von Prof. Dr. Dr. Harald Walach -