Presse-Einladung
 
Wenige Tage, bevor die Ex-Kanzlerin ihre Lebensgeschichte vorstellen wird, laden wir Sie zur Präsentation der kritischen Biografie Merkels ein:
 
Klaus-Ruüdiger Mai: ANGELA MERKEL. Zwischen Legende und Wirklichkeit. Eine kritische Biografie (EUROPA VERLAG), erscheint am 26. November 2024 im Handel.
 
Datum + Ort: Freitag, 22. November 2024, 11 Uhr, in Raum 0107 in der Bundespressekonferenz, Eingang Schiffbauer Damm 40, 10117 Berlin (Sie erreichen den Raum im Haus der BpK, wenn Sie direkt nach Eintritt ins Gebäude nach rechts den Gang entlang gehen, letzter Raum rechts) Uwe Tellkamp und Klaus-Rüdiger Mai sprechen miteinander über das Buch.
Bis heute kennen die Deutschen Angela Merkel nicht. Nichts war falscher als der Satz, mit dem sie in den Wahlkampf zog: »Sie kennen mich.« Doch wer ist sie wirklich, wie konnte ihr das gelingen – und vor allem: Warum handelte sie, wie sie handelte? In seinem neuen Buch über die ehemalige Bundeskanzlerin setzt Klaus-Rüdiger Mai Fakten gegen Legenden. Dabei geht es ihm nicht um die Dämonisierung eines Menschen, nicht um Verschwörungstheorie oder das Walten dunkler Mächte, sondern um eine kühle und glasklare historische Analyse.
 
Die Charakterisierung, die das britische Magazin „The Economist" vor kurzem publiziert hat, liest sich so, als hätte der Autor Mais Merkel-Biografie gelesen:
„…. So gut wie jede große Entscheidung, die Frau Merkel getroHen hat, scheint dazu geführt zu haben,
dass Deutschland – und oft die gesamte Europäische Union – am Ende schlechter dasteht. Geopolitisch
hat sie das Land mit einer mittlerweile berühmten Dreierkombination gefährlicher Abhängigkeiten
zurückgelassen: Es ist nicht in der Lage, sich ohne Amerika zu verteidigen, es kämpft um Wachstum ohne
Exporte nach China und es ist auf russisches Gas angewiesen, um seine Industrie am Laufen zu halten.
Das Zeugnis für die Wirtschaft ist sogar noch vernichtender: 16 Jahre des Durchwurstelns ohne Reformen
haben Deutschland wieder einmal zum wirtschaftlich „kranken Mann" Europas gemacht."
 
Mais kritische Biografie sichert sich weder um Merkel-Legenden, noch um Merkels Legenden, sondern entzaubert den Plot ihrer Macht und enthüllt dessen Konstruktion.
 
Der Autor:
Klaus-Rüdiger Mai, Dr. phil., geb. 1963 in Staßfurt, ist Germanist, Historiker und Philosoph. Sein Spezialgebiet sind die künstlerischen, die philosophischen und wirtschaftlichen Aspekte der Kulturen Europas sowie die Geschichte und Gegenwart Ostdeutschlands und Osteuropas. Der Roman- und Sachbuchautor, Essayist und Publizist lebt mit seiner Familie bei Berlin.
 
Anmeldung zum Pressegespräch am 22.11.2024 bitte bis zum 21.11.2024 unter:
bs@europa-verlag.com // Barbara Stang, PR i.A. EUROPA VERLAGE GmbH