Die Vielfalt der Metropolregion Hamburg erleben
Tag der Deutschen Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit erwartet die Gäste am 2. und 3. Oktober ein großes Fest in Hamburg. Die Metropolregion Hamburg ist mit dabei und bietet spannende Inhalte und einzigartige Erlebnisse: Eine Ausstellung und Lesungen im Hamburger Rathaus ermöglichen Einblicke in die Zeit der deutschen Teilung und der Wiedervereinigung. Auf der Reesendammbrücke lädt die Metropolregion zu virtuellen Reisen durch die Region und präsentiert mit vielen Partnerinnen und Partnern die Vielfalt der Region.

Lesungen zur „Nacht der Einheit"
Mit vier Stand Up Lesungen zu den Themen Flucht und Freiheit bereichert die Metropolregion Hamburg die „Nacht der Einheit". Die Ärztin und Schriftstellerin Nicole Weis liest aus ihrem Roman „Elbe 511" über die Fluchtgeschichte ihres Vaters. Die Schriftstellerin Roswitha Quadflieg und der Fluchthelfer Burkart Veigel lesen gemeinsam aus ihrem Roman „FREI" über das Leben eines Fluchthelfers, das Verlangen nach Freiheit und eines der abenteuerlichsten Kapitel deutsch-deutscher Geschichte.

Stand Up–Lesungen zu Flucht und Freiheit (ca. 30 – 45 Minuten)
Wann: 2. Oktober, 18:00 Uhr & 20:30 Uhr
Wo: Hamburger Rathaus, Rathausdiele
 
Eintritt frei